Willkommen im Zentrum für Suchtmedizin der LWL-Klinik Hemer
Ein Ort der Heilung – im Herzen der Natur. Erleben Sie den Weg zu einem suchtfreien Leben an einem besonderen Ort: Unsere Klinik liegt inmitten eines ruhigen Waldgebietes in der Region Hemer. Hier finden Sie die notwendige Distanz zum Alltag, absolute Privatsphäre und eine ganzheitliche therapeutische Begleitung. Unsere Angebote, gepaart mit der beruhigenden Kraft der Natur, schaffen ideale Bedingungen für Ihre Genesung. Das macht uns besonders:
Naturnahe Lage
Unsere Klinik ist umgeben von weitläufigen Wäldern und Wanderwegen – ein perfekter Rückzugsort, um zur Ruhe zu kommen und sich auf Ihre Gesundheit zu konzentrieren.
Ganzheitliches Therapieangebot
Neben bewährten psychotherapeutischen Ansätzen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm mit kreativen und körperorientierten Therapien.
Exklusive Ausstattung
Genießen Sie moderne Einrichtungen wie ein Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Kneipp-Wasseranwendungen, die Körper und Geist stärken.
Privatsphäre und Komfort
Unsere Klinik ist auf Diskretion ausgelegt – ideal für Patienten aus ganz Deutschland, die einen geschützten Raum suchen.
Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass diese Entzugsbehandlungen die Patientinnen und Patienten nicht gefährden und dass sie möglichst körperlich und psychisch unbeeinträchtigt sind. Dazu setzen wir bei Bedarf unterschiedliche Entzugsmedikamente ein bzw. führen einen gestuften Opioidentzug durch.
Neben der Abstinenz ist uns eine Motivationsbehandlung sehr wichtig. Sie zielt darauf, die Entscheidung zum Verzicht auf Rauschmittel zu festigen und Wege dorthin aufzuzeigen. Uns ist sehr bewusst, dass die Entzugsbehandlung nur den Anfang darstellt und weitere Hilfsangebote notwendig und sinnvoll sind. Darum stellen wir unterschiedliche weiterführende Hilfsangebote vor und vermitteln bei Bedarf auch. Weiterbehandlungen nach dem stationären oder teilstationären Aufenthalt zu klären und einzuleiten, ist uns besonders wichtig.
Die Behandlung möglicher psychiatrischer Begleiterkrankungen nach modernen psychiatrischen Standards ist natürlich ebenfalls ein weiterer Schwerpunkt.
Ansprechpersonen: Zentrum für Suchtmedizin


Station A3
Die Station A3 steht für eine umfassende, strukturierte und individuell abgestimmte Suchttherapie, die Betroffene auf ihrem Weg in ein drogenfreies Leben begleitet.
Station C7
Auf unserer Station C7 bieten wir ein modernes, offenes Setting für Menschen, die unter Abhängigkeitserkrankungen in Verbindung mit affektiven Störungen, Persönlichkeitsstörungen oder Traumafolgestörungen leiden.
Station B6
Unsere Station B6 bietet ein spezialisiertes Angebot für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen, die zusätzlich an affektiven Störungen oder psychotischen Krankheitsbildern leiden.